Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt.

Natur gewordene Planken sind Segelschiffe.

Ihr Anblick erhellt und weitet unsere Gedanken.
                                                                                       Joachim Ringelnatz (1883-1934)


Gestatten: dulcibella!

 

Zur Einstimmung zeigen einige Fotos jenes Boot, das dieser Homepage ihren wohlklingenden Namen gab: die dulcibella sowohl mit Spinnakerbesegelung (in rot-weiß) als auch mit Großsegel und Fock in ihrem Heimatrevier Lac Léman (Genfer See), dem zweitgrößten See Mitteleuropas. Er liegt 372 Meter ü. NN, ist ca. 580 km² groß (wovon rund 60 % auf Schweizer und 40 % auf französisches Staatsgebiet entfallen) und maximal 310 Meter tief.

Am Nordufer ist Lausanne, Hauptstadt des Kantons Waadt/Vaud (VD) und Heimathafen der dulcibella (Lausanne-Vidy), gelegen.

KartendatenKartendaten ©2013 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google - Nutzungsbedingungen
Kartendaten
Kartendaten ©2013 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google
Kartendaten ©2013 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google
Karte
Satellit
Technische Daten Segelflächen
Länge über alles:           6,70 m Großsegel:     10,50 m2
Länge Wasserlinie:        5,60 m Fock:              9,50 m2

Breite über alles:          2,15 m

Sturmfock:     5,00 m2
Freibordhöhe:               70 bis 90 cm Genua:           15,00 m2
Tiefgang Kielversion:     1,15 m Spinnaker:     35,00 m2
Verdrändung:                 950 kg  
Ballast:                          350 kg (ca. 40%) Bauweise
Takelung:                       Topp Rumpf:           GFK massiv
Motor:                           AB bis 10 PS Deck:             Sandwich

Die Sunbeam 22, ab 1968 als trailerbares Kielkajütboot von der österreichischen Schöchl-Werft gebaut, genießt aufgrund ihrer Qualität einen hervorragenden Ruf und setzte bereits vor mehr als 40 Jahren Akzente. Der Riß des familientauglichen Bootes stammt von E. G. van de Stadt (Holland), einem der großen Yachtkonstrukteure unserer Zeit.

Bis 1997 blieb die Sunbeam 22, nur in Kleinigkeiten modifiziert, im Bauprogramm der Werft und erfreut sich bis heute einer großen Fangemeinde.

Arbeitseinsatz mit beeindruckendem Ergebnis

Vor Kurzem gönnte sich die dulcibella einen Landausflug, um diverse Verschönerungsmaßnahmen "über sich ergehen zu lassen".

So war nach der intensiven Reinigung zunächst fleißiges Abschleifen nötig, um die Basis für einen neuen Unterwasserschutz sowie die meerblaue Lackierung zu schaffen.

Nun erstrahlt die Lady wieder in neuem Glanz :-)

 


Mission accomplished:

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen !